Programm für das 2. Halbjahr 2017

August

12.08.    Lange Nacht der Perseiden – Sternschnuppenbeobachtung an der Sternwarte
17.08.    Stefan Karge: Das astronomische 2. Halbjahr
24.08.    Jürgen Stein: Jenseits der Dunkelheit - Auf der Suche nach einem Gespenst
31.08.    Wilfried Dankmeier: Sky, Fake und Vertrauen (Der Vortrag fällt leider aus, statt dessen treffen wir uns ab 20:00 Uhr in der Sternwarte)

 

September

07.09.    Hubertus Ritzinger: Andromeda – Unsere galaktische Nachbarschaft
14.09.    Rainer Schmitz: Der Fallturm zu Bremen
21.09.    Christian Walter: Computerunterstützte Astrofotografie
28.09.    Rainer Kresken: Weltraumaufzug
 

Oktober

05.10.    Andreas Klug: Als die Sonne zur Ruhe kam und die Erde zu kreisen begann… Astronomie und Reformation (Der Vortrag fällt leider aus, statt dessen treffen wir uns ab 20:00 Uhr in der Sternwarte)
12.10.    Schulferien
19.10.    Schulferien
26.10.    Alle: Beobachtungsabend in der Sternwarte

 

November

02.11.    Wolfgang Bendig: Der Erfinder der 5. Dimension
09.11.    Dieter Braun: Nördlingen im Ries - Meteoritenkrater
16.11.    Michael Göller: BoHeTa und historische VDS Tagung
23.11.    Wolfgang Voigt und Christian Schmitz: Planung einer Volkssternwarte
30.11.    Harald Bräuning: Neutronensterne

 

Dezember

07.12.    Sighard Schräbler: Architektur der Sternwarten: Von prähistorisch bis hypermodern
14.12.    Olaf Filzinger: Astrofotografie 2017
21.12.    Alle: Weihnachtsfeier
28.12.    Schulferien

 

HAT DIE STERNWARTE GEÖFFNET?

Samstag, 16.08.2025:  Hallo zusammen,

 mit großem Jubiläumsprogramm und tollem Wetter hatten wir natürlich geöffnet. ✨🔭

Viele Besucher nutzten die Möglichkeit auf Führungen, spannende Einblicke, Teleskope zum Ausprobieren und vieles mehr.

Vielen Dank, dass so viele Menschen mit uns gefeiert haben!